Das Förderprogramm „Initiative Sekundarstufe I – INISEK I“

Praxis BO - Was bedeutet das?

New Paragraph

Mit dem ESF+Förderprogramm "Praxisnahe Berufsorientierung" (Praxis BO) sollen die Entwicklung der Berufswahlkompetenz und der sozialen und personalen Schlüsselkompetenzen von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis 10 unterstützt werden.
Des Weiteren soll ein Beitrag zur Förderung der schulischen Ergebnisse geleistet werden.
Die Schulen sollen sich durch geeignete Projekte in Ergänzung zum Unterricht zu attraktiven Lernorten entwickeln. Dabei sollen die Schülerinnen und Schüler bessere Schulabschlüsse erreichen und gleichzeitig geht es darum, die Ausbildungsfähigkeit deutlich zu verbessern. Mit dem Programm soll die Selbstständigkeit der Oberschulen gestärkt werden und die in ihrem Umfeld vorhandenen Ressourcen (z.B. von Betrieben, Institutionen und von Menschen, die sich für Schülerinnen und Schüler engagieren wollen, von freien Trägern etc.) genutzt werden.

Unsere Projekte

Name des Projektes Jahre Kooperationspartner
Respect Coaches seit 2019/20 BMFSFJ, JMD, Caritas Verband
Berufe in der Landwirtschaft seit 2022/23 in Überarbeitung
Praxislernen in Werkstätten seit 2018/19 in Überarbeitung
Training Motivation und Druchhaltevermögen seit 2019/20 in Überarbeitung
Kompetenzfeststellung zur beruflichen Orientierung seit 2014/15 in Überarbeitung
PL Aktivsportplatz seit 2007/08 Jugendsozialverbund Strausberg
Musik verbindet seit 2010/11 Förderverein AFOS
Schulpartnerschaft mit dem Gymnasium Arkadi Fiedler in Debno/Polen seit 2012 Jugendsozialverbund Strausberg